Fordern Sie ein Angebot an und erhalten Sie das beste, auf Sie zugeschnittene Angebot!

  • Versicherter Versand

    Kurze Textbeschreibung

  • Kostenlose Hilfe und Beratung

    Kurze Textbeschreibung

  • Problemlose Rücksendungen

    Kurze Textbeschreibung

  • 7 Tage die Woche geöffnet

    Kurze Textbeschreibung

Blitzangebot jetzt aktiv!

Die 10 besten Tischdrehmaschinen für Metall des Jahres 2025

I 10 migliori torni da banco per metallo 2025

Adrian Gramada |

Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Drehbänken: Die kleineren, die ohne Basiswerkzeug auskommen und eine Werkbank erfordern , sind die günstigsten und werden am häufigsten sowohl von Heimwerkern als auch von kleinen und mittleren Unternehmen verwendet; und die professionellen Modelle, die viel größer und leistungsstärker sind und sich in großen Werkstätten sehr gut einsetzen lassen.

Tischdrehmaschinen eignen sich für Holzbearbeitung und Metallen, der bestimmungsgemäße Gebrauch erfordert nicht die ausschließliche Verwendung der Drehbank beispielsweise für Holz, sondern kann auch für Metall verwendet werden und umgekehrt.

Das Funktionsprinzip der Drehbank ist bei allen gleich : Wir haben einen Motor, der einen Riemen antreibt, der die Welle dreht, auf der das zu bearbeitende Werkstück (Holz, Metall oder Kunststoff) befestigt ist.

Die Schnittleistung der Drehbank ergibt sich aus der Rotation unseres Werkstücks und nicht aus der Drehbank.

Hier ist die Rangliste der am besten Tischdrehmaschinen für Metall , ausgewählt aufgrund ihrer technischen Eigenschaften, Leistung und ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Die besten Tischdrehmaschinen für Metall: Die Top 10

1. Patrona Profi 550 PRO Drehmaschine

Ansicht der Bernardo Profi 550 LZ – 230V Metalldrehmaschine, mit Doppelprismen-Gussbett, selbstzentrierendem Spannfutter und Digitalanzeige zur Drehzahleinstellung.

Die Patrona Profi 550 PRO Drehmaschine ist ein hochpräzises Modell nach DIN-Norm. Sie ist ideal für Präzisionsarbeiten und bietet einen großen Drehzahlbereich sowie ein stabiles Bett.

Haupteigenschaften:

  • Leistung: 1,5 kW / 400 V (Eingang), 2,2 kW / 400 V (Ausgang)
  • Geschwindigkeit: kontinuierlich, 30 – 3000 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 550 mm
  • Gewicht: 137 kg

Vorteile:

  • Hohe Präzision durch Spindelspitzenkonzentrizität (≤ 0,009 mm)
  • Stufenloser elektronischer Drehzahlregler
  • Dank Mineralien wie Eisen und Zink trägt es zur Verbesserung der geistigen Funktion bei.
  • Längs- und Flachvorschubsystem
  • Sicherheitsschalter mit Unterspannungsauslösung

2. Profi 700 BQV Drehmaschine

Bernardo Proficenter 700 BQV kombinierte Dreh- und Fräsmaschine mit 3-Backenfutter, Schwenkkopf und automatischen Vorschüben.

Die Drehmaschine Profi Vario 700 BQV ist ein DIN-konformes Präzisionsmodell und bietet dank ihres breiten Längs- und Planvorschubbereichs optimale Voraussetzungen für detailreiche und hochwertige Arbeiten. Dank stufenloser elektronischer Drehzahlregelung und digitaler Getriebeanzeige ist die Drehzahl stets gut ablesbar und einfach einstellbar. Die Maschine überzeugt durch 14 wählbare Längsvorschübe, serienmäßige Planvorschübe und die Möglichkeit, sie mit einer 2-Achsen-Positionsanzeige zur Verkürzung der Fertigungszeiten auszustatten.

Haupteigenschaften:

  • S1 100 % Motoreingangsleistung: 1,1 kW / 230 V
  • S6 40 % Motorleistung: 1,5 kW / 230 V
  • Drehzahl: 50–850 / 110–1800 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 700 mm
  • Gewicht: 235 kg

Vorteile:

  • Hohe Präzision durch Spindelspitzenkonzentrizität (≤ 0,009 mm)
  • Stufenlose elektronische Drehzahlregelung mit digitaler Anzeige
  • Schaftspindel für automatische Längs- und Quervorschübe
  • Thermoüberwachung mit Sicherheitslicht zum Überlastungsschutz
  • Robustes Bett mit gehärteter und induktionsgeschliffener Führung
  • Leistungsstarker Motor, auch für Dauerbetrieb geeignet

3. Patrona Profi 450 S Vario Drehmaschine / 230 V

Metalldrehmaschine

Die Patrona Drehmaschine Profi 450 S Vario / 230 V ist eine kompakte Präzisionsdrehmaschine, ideal für Modellbauer und Heimwerker. Dank elektronischer Drehzahlregelung und leistungsstarkem Motor bietet sie ein hohes Drehmoment und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Haupteigenschaften:

  • S1 Motorausgangsleistung 100 %: 0,90 kW (230 V)
  • Leistungsaufnahme des S6-Motors 40 %: 1,35 kW (230 V)
  • Geschwindigkeit: Kontinuierlich, 100–1100 U/min, 200–2200 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 450 mm
  • Gewicht: 112 kg

Vorteile:

  • Stufenlose elektronische Geschwindigkeitsregelung
  • Hohe Präzision durch Spindelspitzenkonzentrizität (≤ 0,009 mm)
  • Stabiles Bett mit gehärteter und geschliffener Führung
  • Ideal für die Bearbeitung von Stahl, NE-Werkstoffen und Kunststoffen
  • Benutzerfreundliche Anordnung der Schaltelemente

4. Patrona Profi 400 G Drehmaschine

Bernardo Patrona Profi 400 G Tischdrehmaschine mit 100 mm Spindel und einstellbarer Drehzahl bis 2500 U/min.

Haupteigenschaften:

  • S1 Motoreingangsleistung 100 %: 0,60 kW / 230 V
  • S6 Motorausgangsleistung 40 %: 0,80 kW / 230 V
  • Geschwindigkeit: kontinuierlich, 50 – 1250 / 100 – 2500 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 400 mm
  • Gewicht: 60 kg

Vorteile:

  • Ausgestattet mit 2 Getriebestufen und einem stufenlosen elektronischen Drehzahlregler
  • Stabile Rillenprismenbasis mit gehärteten und geschliffenen Führungen
  • Hohe Präzision durch Spindelspitzenkonzentrizität (≤ 0,009 mm)
  • Vielseitig: Längs-, Flach-, Einfachdrehen, Gewindeschneiden
  • Hauptspindel mit einstellbaren Kegelrollenlagern der Qualität P5

5. Bernardo Profi 880 G Drehmaschine

Bernardo Profi 880 G Vario Drehmaschine mit 880 mm Spitzenweite, Ø 38 mm Spindelbohrung und 1,5 kW Motor, komplett mit 2-Achsen-Digitalanzeige.

Die Bernardo Profi 880 G Vario Drehmaschine ist ein kompaktes und präzises Modell, das für Werkstätten, Schulen und Labore entwickelt wurde, die auch auf kleinem Raum professionelle Leistung benötigen. Mit einem Drehdurchmesser von 320 mm über dem Bett und einem Spitzenabstand von 880 mm bietet sie große Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bei der Bearbeitung.

Haupteigenschaften:

  • S1 Motoreingangsleistung 100 %: 1,5 kW / 230 V
  • S6 40 % Motorleistung: 2,2 kW / 230 V
  • Geschwindigkeit: 75 – 435 / 400 – 2250 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 880 mm
  • Gewicht: 255 kg

Vorteile:

  • ES-12V 2-Achsen-Digitalanzeige mit LCD-Display
  • Elektronischer Variator für sanfte Geschwindigkeitsregulierung
  • Hohe Präzision durch robuste und sorgfältig verarbeitete Komponenten
  • Reitstockpinole mit 100 mm Hub, MK3-Konus
  • Stabile Palette mit CE-Schutz und integrierter LED-Beleuchtung
  • Komplettes Standardzubehör für den sofortigen Einsatz

6. Patrona Profi 450 S / 230 V Drehmaschine

Metalldrehmaschine

Die Patrona Drehmaschine Profi 450 S / 230 V ist eine kompakte und moderne Drehmaschine, die sich dank ihres leistungsstarken Motors und ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ideal für Modellbauer und Einsteiger eignet. Sie eignet sich perfekt für die Bearbeitung von Stahl, NE-Metallen und Kunststoffen.

Haupteigenschaften:

  • S1 Motoreingangsleistung 100 %: 0,90 kW / 230 V
  • S6 Motorausgangsleistung 40 %: 1,35 kW / 230 V
  • Geschwindigkeit: (6) 125 – 2000 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 450 mm
  • Gewicht: 112 kg

Vorteile:

  • Hohe Präzision durch Spindelspitzenkonzentrizität (≤ 0,009 mm)
  • Stabiles Bett mit gehärteter und geschliffener Führung
  • Verstellbarer Reitstock zum Konusdrehen
  • Benutzerfreundliche Anordnung der Schaltelemente
  • Einstellbare Führungen mit Keilleisten

7. Profi 400 V Drehmaschine

Übersicht über die Profi 400 V mit kompaktem Tischgerät, DT 40 Display, Spindel und Zubehör inklusive. Eine hervorragende Lösung für Hobbybastler und die Präzisionsbearbeitung.

Die Drehmaschine Profi 400 V ist ein kompaktes Modell mit stufenloser Drehzahlregelung, ideal für Modellbauer und Auszubildende. Die Digitalanzeige ermöglicht ein einfaches Ablesen der eingestellten Drehzahl und macht diese Drehmaschine vielseitig und einfach zu bedienen.

Haupteigenschaften:

  • S1 Motoreingangsleistung 100 %: 0,60 kW / 230 V
  • S6 Motorausgangsleistung 40 %: 0,80 kW / 230 V
  • Geschwindigkeit: kontinuierlich, 50 – 1250 / 100 – 2500 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 400 mm
  • Gewicht: 65 kg

Vorteile:

  • Stufenlose elektronische Drehzahlregelung
  • Hohe Präzision durch Spindelspitzenkonzentrizität (≤ 0,009 mm)
  • Kompaktes Design mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache Anordnung der Schaltelemente
  • Ideal für die Bearbeitung von Stahl, NE-Werkstoffen und Kunststoffen

8. Hobby-Drehmaschine 350 Top / 230 V inkl. 2-Achsen-Digitalanzeige DT 40

Bernardo Hobby 350 Top Drehmaschine, kompakt und präzise, ​​mit 450 W Brushless-Motor, DT 40 Digitalanzeige und komplettem Zubehör.

Die Hobby 350 Top Drehmaschine verfügt über einen bürstenlosen Gleichstrommotor und eine laufruhige Spindel, die für einen reibungslosen Betrieb und hohe Präzision sorgen. Ausgestattet mit einer 2-Achsen-Digitalanzeige eignet sich diese Drehmaschine ideal für hochpräzise Arbeiten an Stahl, Nichteisenmetallen und Kunststoffen.

Haupteigenschaften:

  • Motorleistung (S1 100%): 0,45 kW
  • Motorleistung (S6 40%): 0,60 kW
  • Geschwindigkeit: 50 – 1100 / 120 – 2500 U/min
  • Abstand zwischen den Mittelpunkten: 300 mm
  • Gewicht: 52 kg

Vorteile:

  • Gleichstrommotor für optimales Drehmoment im unteren Drehzahlbereich
  • Hohe Rundheitsgenauigkeit der Spindelspitze (≤ 0,015 mm)
  • 2-Achsen-Digitalanzeige zur Reduzierung der Produktionszeiten
  • Vielseitig: Längsdrehen, Plandrehen, Ausbohren, Gewindedrehen
  • Auswechselbare Metallzahnräder zum Schneiden metrischer Gewinde

9. Patrona Hobby 400 Super Drehmaschine

Bernardo Patrona Hobby 400 Super Tischdrehmaschine mit 100 mm Spindel und Digitalanzeige für präzise Bearbeitung.

Die Drehmaschine Patrona Hobby 400 Super bietet dank ihres bürstenlosen Gleichstrommotors einen außergewöhnlich leisen Betrieb und einen sanften Spindelantrieb. Ideal für Modellbauer und Einsteiger, eignet sie sich perfekt für die Bearbeitung von Stahl, Nichteisenmetallen und Kunststoffen.

Haupteigenschaften:

  • S1 Motoreingangsleistung 100 %: 0,50 kW / 230 V
  • S6 Motorausgangsleistung 40 %: 0,70 kW / 230 V
  • Geschwindigkeit: kontinuierlich, 100 – 2500 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 400 mm
  • Gewicht: 50 kg

Vorteile:

  • Hohe Präzision durch Spindelspitzenrundlauf (≤ 0,015 mm)
  • Gleichstrommotor für optimales Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen
  • Vielseitig: Längs-, Flach-, Einfachdrehen, Gewindeschneiden
  • Digitalanzeige für Flach- und Oberschlitten
  • Kompaktes Design mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis

10. Patrona Profi 300 V Drehmaschine

Bernardo Patrona Profi 300 V Tischdrehmaschine mit 100 mm Spindel und einstellbarer Drehzahl bis 2500 U/min.

Die Präzisionsdrehmaschine Profi 300 V ist das Topmodell im Drehbereich mit Spitzenweiten bis zu 300 mm. Ideal für anspruchsvolle Modellbauer und Feinmechaniker, bietet sie durch die stufenlose Drehzahlregelung mehr Flexibilität.

Haupteigenschaften:

  • S1 Motoreingangsleistung 100 %: 0,50 kW / 230 V
  • S6 Motorausgangsleistung 40 %: 0,70 kW / 230 V
  • Geschwindigkeit: kontinuierlich, 50 – 1250 / 100 – 2500 U/min
  • Abstand zwischen den Spitzen: 300 mm
  • Gewicht: 60 kg

Vorteile:

  • Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
  • Hohe Präzision durch Spindelspitzenkonzentrizität (≤ 0,009 mm)
  • Induktiv gehärtete und polierte Prismenbasis
  • Digitalanzeige für Flach- und Oberschlitten
  • 3 frei wählbare Längsvorschübe

Hauptmerkmale einer hervorragenden Tischdrehmaschine

Eine gute Tischdrehmaschine für Metall muss über einige wesentliche Merkmale verfügen, um optimale Leistung und Vielseitigkeit für Ihre Bearbeitungsprojekte zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten:

  1. Antrieb mit variabler Geschwindigkeit : Wichtig ist, dass die Drehbank über einen Antrieb mit variabler Geschwindigkeit verfügt, mit dem Sie die Geschwindigkeit anpassen können. Idealerweise sollte eine Drehmaschine mindestens sechs Geschwindigkeiten haben, um unterschiedliche Materialien und Bearbeitungsarten bearbeiten zu können. Einige modernere Modelle bieten variable Geschwindigkeiten bis zu 2500 U/min, sodass Sie Präzisionsarbeiten sowohl an Holz als auch an Metall durchführen können.
  2. Rückwärtslauf : Die Möglichkeit, die Drehmaschine rückwärts zu drehen, ist ein wesentliches Merkmal, insbesondere für Hon- und Gewindebearbeitungen. Dies macht die Drehmaschine vielseitiger und für eine Vielzahl von Anwendungen nützlicher.
  3. Konstruktionsmaterialien : Eine hochwertige Tischdrehbank sollte aus langlebigen Materialien wie Stahl oder gehärtetem Blech gefertigt sein. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine höhere Stabilität während des Gebrauchs.
  4. Gewicht und Arbeitskapazität : Für den nicht professionellen Einsatz liegt das Idealgewicht einer Tischdrehmaschine zwischen 30 kg und 150 kg. Ein angemessenes Gewicht gewährleistet Stabilität während des Betriebs, ohne die Tragbarkeit zu beeinträchtigen.
  5. Motorleistung : Die Leistung der Drehmaschine hängt von den zu bearbeitenden Materialien ab. Eine Leistung zwischen 500 Watt und 2500 Watt ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Modelle mit Gleichstrommotoren bieten einen ruhigeren und leiseren Lauf.
  6. Abstand zwischen den Spitzen : in Bei Metalldrehmaschinen ist ein guter Spitzenabstand entscheidend. Für den nicht-professionellen Einsatz ist ein Spitzenabstand von ca. 400 mm ideal, da sich damit Werkstücke unterschiedlicher Größe problemlos bearbeiten lassen.

Was ist Drehen und wie wird es gemacht?

Drehen ist ein spanabhebender Prozess, bei dem das Werkstück auf einer Spindel gespannt und gedreht wird, während das Schneidwerkzeug am Werkstück entlang gleitet und es in die gewünschte Form bringt. Typischerweise erfolgt der Prozess in zwei Schritten:

  1. Schruppen : Entfernt den Großteil des überschüssigen Materials.
  2. Fertigstellung : Veredeln Sie das Stück auf die gewünschte Größe und Oberfläche.

Durch Drehen werden vor allem Teile mit komplexen Geometrien wie Löchern, Gewinden, Nuten und geformten Oberflächen hergestellt.

Die Drehbank

Die Drehmaschine ist eine der ältesten Werkzeugmaschinen und wird zur Bearbeitung verschiedener Materialien wie Metall, Holz und Kunststoff verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Drehmaschinen, darunter:

  • Horizontal- und Vertikaldrehmaschinen
  • CNC-gesteuerte Drehmaschinen
  • Arbeitsplätze
  • Mehrspindeldrehmaschinen

Alle diese Maschinen haben einige gemeinsame Merkmale, wie beispielsweise das selbstzentrierende Spannfutter zum Einspannen des Werkstücks und den Werkzeugrevolver zur Aufnahme verschiedener Drehwerkzeuge.

Mit der Drehmaschine durchführbare Operationen

Drehvorgänge können innen oder außen erfolgen:

  • Außenbearbeitungen : Drehen, Plandrehen, Einstechen, Abstechen und Gewindeschneiden.
  • Interne Bearbeitung : Bohren, Reiben, Ausbohren und Gewindeschneiden.

Drehparameter

Um eine präzise Bearbeitung zu erreichen, ist es notwendig, verschiedene Parameter wie Vorschub, Schnittgeschwindigkeit, Spindeldrehzahl sowie axiale und radiale Schnitttiefe richtig einzustellen.

Arten der Verarbeitung

  • Vertikales Drehen : geeignet für große Werkstücke.
  • CNC-Drehen : Automatisierter, computergesteuerter Prozess für hohe Präzision.
  • Mehrspindeldrehen : ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Teile.
  • Statisches Drehen : Das Werkstück bleibt stationär, während sich das Werkzeug um das Werkstück bewegt.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen dabei, die erforderlichen Funktionen einer guten Tischdrehmaschine für Metall besser zu verstehen und die für Ihre Anforderungen am besten geeignete Drehmaschine auszuwählen.

Welcome to Shopify Store

I act like: