Attrezzature, Macchinari, Servizi, Ricambi, Riparazioni, Consumabilie Scorte di Magazzino
TIPOLOGIA
beni nuovi e usati
IMPORTI
1.500€ a 50.000€
DURATA
da 12 a 60 mesi (12 mesi massimo per i consumabili)
CANONI
posticipati e fissi con la possibilità di creare campagne a tasso zero o agevolato
VANTAGGI
detraibilità immediata dell'IVA accesso all'agevolazione del credito d'imposta
Locazione Finanziaria - Leasing
Attrezzature, Impianti e Macchinari
TIPOLOGIA
beni nuovi e usati
IMPORTI
da 5.000€ a nessun limite massimo
DURATA
da 24 a 84 mesi
ANTICIPI E RISCATTI
variabili per personalizzare il valore del canone
COPERTURA
all risk integrabile
VANTAGGI
deducibilità fiscale
dei canoni con riduzione del periodo di ammortamento
flessibilità
su subentri ed estinzioni anticipate
accesso alle agevolazioni
del credito d'imposta e contributo Sabatini
Locazione Operativa - Noleggio
Attrezzature, Impianti e Macchinari
TIPOLOGIA
beni nuovi
IMPORTI
da 1.500€ a nessun limite massimo
DURATA
da 18 a 60 mesi
ANTICIPI E RISCATTI
nessun anticipo richiesto
COPERTURA
all risk sempre inclusa nel canone di noleggio
CANONI
posticipati e fissi
con la possibilità di creare operazioni a canone
agevolato agendo sul prezzo e sul valore di riacquisto finale
VANTAGGI
piena deducibilità
dei canoni corrisposti nell'anno, indipendentemente dalla durata del contratto
x
Soluzione business fino a 30 rate
Hobby-Drehmaschine 350 Vario / 230 V
ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung und Versand
Fügen Sie einige allgemeine Informationen zu Ihren Liefer- und Versandrichtlinien hinzu.
Die Tischdrehmaschine Hobby 350 Vario bietet gegenüber dem Modell Hobby 300 Vario zusätzliche Features, darunter eine 50 mm längere Spitzenlänge und einen stärkeren Antriebsmotor. Zur Verkürzung der Produktionszeiten kann dieses Modell mit einer 2-Achsen-Digitalanzeige ausgestattet werden.
Eigentum
Hohe Spindelrundlaufgenauigkeit (besser als 0,015 mm) durch Präzisionskugellager
Ideal für die Bearbeitung von Stahl, NE-Werkstoffen und Kunststoffen
Stufenlose Drehzahlregelung der Hauptspindel
Freundliche Anordnung der Bedienelemente
Leitspindel mit automatischem Längsvorschub
Einstellbare Führungen über Keilführungen
Kompaktes und kleines Design, hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Induktiv gehärteter und geschliffener Prismenschlitten
Mobile Spitze zum konischen Drehen
Standardzubehör
100mm Dreibackenfutter
Spindelschutz
Schnellhalter für Stahlwerkzeuge mit 4 Einsätzen
Austauschbare Zahnräder
Splitterschutz
Digitale Anzeige der Drehzahl
Metallknöpfe
Fixpunkte
Steuerungstool
Technische Spezifikationen
Werte
Spitzenlänge
350 mm
Spitzenhöhe
90 mm
Rotationsdurchmesser über der Bank
180 mm
Rotationsdurchmesser über dem Wagen
110 mm
Spindelloch
20 mm
Montage in der Spindelbohrung
MK 3
Kontinuierlicher Geschwindigkeitsbereich
50 - 1100 / 120 - 2500 U/min
Längsvorschubbereich
0,1 / 0,2 mm/U
Metrische Gewindesteigungen
(9) 0,5 - 2,5 mm
Reitstockhub
60 mm
Montage des Reitstocks
MK 2
Motorausgangsleistung S1 100 %
0,50 kW
Leistungsaufnahme des S6-Motors 40 %
0,70 kW
Maschinenabmessungen (L x B x H)*
880 x 330 x 300 mm
Ungefähres Gewicht
52 kg
Ohne untere Stütze
Domande Frequenti
Stellen Sie die Drehbank auf einer stabilen und ebenen Unterlage auf, prüfen Sie die Befestigungen, den Lauf der Schlitten, die Ausrichtung der Reitstockspitze , die Riemenspannung und die korrekte Drehrichtung. Schmieren Sie die Führungen vor dem ersten Einschalten.
Niedrige Drehzahlen für große Durchmesser und Stahl; mittlere für gängige Bearbeitungen; hohe für Aluminium/Messing und Oberflächenbearbeitung. Ändern Sie die Drehzahl nur bei stillstehender Spindel und justieren Sie dann fein mit dem Potentiometer.
Metrische Größen 0,5–2,5 mm und Zollgrößen 12–52 TPI mit mitgelieferten Zahnrädern. Tabelle einstellen, Gewindeschneide einsetzen, Reitstock für lange Werkstücke verwenden und vor dem eigentlichen Werkstück an einem Musterstück testen.
HSS für Feinarbeiten und kleine Drehbänke, leicht zu schärfen. Hartmetall für Schrupparbeiten und harte Materialien. Bringen Sie die Schneide in die Achse (verwenden Sie einen Messuhr/Zentriergerät), um Konizität und Vibrationen zu vermeiden.
Verwende Schmiernippel , um Spiel zu reduzieren, führe leichte Schnitte aus, verwende ein scharfes Werkzeug, positioniere das Werkstück nahe an der Spindel und verwende eine Gegenstütze bei langen Werkstücken. Überprüfe den Rundlauf der Spindel und die Ausrichtung der Gegenstütze.
Verwenden Sie scharfe Werkzeuge, niedrige Drehzahlen, Schneidöl , schrittweise Vorgehensweise und häufige Kontrollen mit Messdornen/Messringen. Vermeiden Sie Vibrationen, indem Sie das Werkstück gut festspannen und den Überstand reduzieren.
Unlegierte/legierte Stähle mit geringer Zerspanung, Aluminium, Messing, Kupfer und technische Kunststoffe. Für Edelstahl scharfe Werkzeuge, moderate Drehzahlen, Kühlschmiermittel und reduzierte Schnitttiefen verwenden.
Drehe eine Stange zwischen den Spitzen und messe die Durchmesser in der Nähe von Kopf/Gegenspitze. Stelle die Gegenspitze seitlich ein, bis sie gleich sind. Wiederhole dies, bis die Konizität innerhalb der gewünschten Toleranzen liegt.
Reinigen Sie die Späne nach jeder Sitzung, schmieren Sie Führungen/Schwalbenschwänze, überprüfen Sie die Anzugsmomente und die Riemenspannung, prüfen Sie das Spiel der Muttern und fetten Sie die Spindel des Wagens gemäß Handbuch.
Verwenden Sie eine stabile Leitung mit Leitungsschutzschalter + Fehlerstromschutzschalter, eine hochwertige Steckdose und Erdung. Vermeiden Sie dünne Verlängerungskabel und nicht abgerollte Kabeltrommeln: Diese verursachen Spannungsabfälle und Drehmomentverlust.
Scharfes HSS-Werkzeug, gleichmäßiger Vorschub , materialgerechte Drehzahl, sehr leichter Schnitt und Schneidöl. Vibrationen reduzieren, indem Sie den Überstand des Werkstücks und des Werkzeugs verkürzen.
Keine Handschuhe in der Nähe der Spindel, keine weiten Ärmel oder Schmuck, Spindelschlüssel vor dem Start immer entfernen , Schutzvorrichtungen geschlossen, Werkstück korrekt gespannt, Arbeitsbereich sauber.
Die Tischdrehmaschine Hobby 350 Vario bietet gegenüber dem Modell Hobby 300 Vario zusätzliche Features, darunter eine 50 mm längere Spitzenlänge und einen stärkeren Antriebsmotor. Zur Verkürzung der Produktionszeiten kann dieses Modell mit einer 2-Achsen-Digitalanzeige ausgestattet werden.
Eigentum
Hohe Spindelrundlaufgenauigkeit (besser als 0,015 mm) durch Präzisionskugellager