DIY-Arcade-Kabinett-Projekt mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dort DIY Arcade-Automaten bauen Es ist ein anspruchsvolles, aber äußerst lohnendes Projekt, bei dem Sie Tischlerfähigkeiten mit Ihrer Leidenschaft für Retro-Gaming verbinden können. Dieses Projekt führt Sie Schritt für Schritt durch den Bau eines individuellen Arcade-Automaten, von der Planung und Materialauswahl bis hin zur Konstruktion und Endmontage.
Das Design dieses Arcade-Automaten ist detailliert und robust und funktional, behält aber gleichzeitig die klassische Arcade-Ästhetik bei. Mit viel Liebe zum Detail entsteht eine stabile Struktur, die alle notwendigen elektronischen Komponenten wie Monitor, Tasten, Joystick und Motherboard perfekt beherbergt.
Das Projekt sieht die Verwendung von Sperrholzplatten vor, die auf präzise Maße zugeschnitten sind und das Herzstück der Konstruktion bilden. Zusätzlich zu den Hauptplatten gibt es verschiedene optionale Zubehörteile, wie z. B. Oberflächen und Systeme, die die Ästhetik und Funktionalität des Schranks verbessern. Belüftung .
Das Dokument enthält eine detaillierte Auflistung der Abmessungen der verschiedenen Komponenten und gewährleistet so eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Platzoptimierung. Der Zusammenbau der einzelnen Teile erfordert Präzision, aber mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld können Sie einen Arcade-Automaten bauen, der jeder professionellen Spielhalle würdig ist.
Im nächsten Abschnitt gehen wir auf die technischen Spezifikationen und Materialien ein, die für den Einstieg erforderlich sind, und legen dabei besonderes Augenmerk auf die erforderlichen Holzschnitte.
Materialien und Maße für einen DIY Arcade-Automaten
Für dieses Projekt wird hauptsächlich eine Sperrholzplatte als Material verwendet. 1,9 cm x 122 cm x 244 cm . Aus dieser Platte werden die folgenden Schnitte gemacht, um die verschiedenen Abschnitte zu erhalten, die zum Bau des Arcade-Automaten benötigt werden. Die Maße der Schnitte sind alle in Zentimetern angegeben, um die Arbeit zu erleichtern.
Hauptschnitte
Liste der Schnitte der verschiedenen Teile der Struktur.

-
A : 65 cm x 187 cm
-
B : 21 cm x 83,8 cm
-
C : 14 cm x 80,6 cm
-
D : 55,2 cm x 83,2 cm
-
E : 47 cm x 80,6 cm
-
F : 75,6 cm x 80,6 cm
-
G : 34,6 cm x 80,6 cm
-
H : 58,1 cm x 76,8 cm

-
I : 31,4 cm x 84,5 cm
-
J : 11,7 cm x 84,5 cm
-
K : 12,1 cm x 80,6 cm

-
L : 45,7 cm x 83,8 cm
-
M : 20 cm x 34,3 cm
-
N : 15,6 cm x 26,7 cm
-
O : 13,7 cm x 26,7 cm

-
P : 71,8 cm x 80,6 cm
-
Q : 69,9 cm x 80,6 cm
-
R : 22,2 cm x 80,6 cm

-
S : 80 cm (Durchmesser)
-
T : 76,8 cm (Durchmesser)
-
U : 80,6 cm (Durchmesser)
-
V : 54,3 cm (Durchmesser)
Schrägschnitte
Einige Rahmenteile erfordern Gehrungsschnitte, um eine perfekte Passung an den Ecken zu gewährleisten. Diese Schnitte müssen präzise ausgeführt werden, um eine solide Verbindung und ein sauberes Finish zu gewährleisten. Seien Sie beim Schneiden von Teilen mit speziellen Gehrungsschnitten vorsichtig, da Genauigkeit für die ordnungsgemäße Montage des Rahmens unerlässlich ist.

DIY Arcade-Automat in 15 Schritten
Phase 1: Zusammenbau der Basis
Der erste Schritt zur ordnungsgemäßen Montage der Struktur besteht im Bau des Fundaments. In dieser Phase ist es wichtig, die Paneele ordnungsgemäß zu befestigen, um die Stabilität und Festigkeit des fertigen Projekts zu gewährleisten. Durch sorgfältiges Befolgen dieser Schritte schaffen Sie eine solide und ebene Basis.

-
Verbinden Sie die Grundplatten : Verwenden Sie Klebstoff und Schrauben, um die durch die Buchstaben gekennzeichneten Platten zu verbinden. P Und S in der Basis. Bereiten Sie die Taschenlöcher vor der Montage vor.
-
Rahmen umdrehen : Nach der Montage der Grundplatten empfiehlt es sich, die Baugruppe umzudrehen, um die nächsten Schritte zu erleichtern. Dies erleichtert die Arbeit und sorgt für Stabilität.
-
Verstellbare Füße hinzufügen (optional) : Wenn Sie vorhaben, der Basis verstellbare Füße hinzuzufügen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür, bevor Sie den Boden der Basis befestigen.
-
Ecken schneiden : zum Schneiden der Ecken der Platten P Und Q , richten Sie die Frontplatte UND in die Mitte und übertragen Sie die Länge DER an den Ecken, um sicherzustellen, dass die Platten richtig passen. Schneiden Sie dann die Ecken wie im Bild gezeigt ab.
-
Schließen Sie die Montage ab : Befestigen Sie alle Platten wie abgebildet mit Klebstoff und Schrauben fest aneinander. Stellen Sie sicher, dass alles ausgerichtet und stabil ist.
Schritt 2: Grundboden anbringen

In diesem Schritt müssen Sie das Grundregal richtig montieren und sicherstellen, dass es mit der Türöffnung ausgerichtet ist. Für ein sauberes und funktionales Ergebnis ist eine präzise Montage unerlässlich.
-
Regal ausrichten: Positionieren Sie das Grundregal so, dass es perfekt bündig mit der Unterseite der Türöffnung abschließt.
-
Ausrichtung prüfen: Überprüfen Sie vor der Befestigung, ob das Regal richtig waagerecht steht und keine Fehlausrichtungen vorliegen, die das Öffnen der Tür oder der gesamten Struktur beeinträchtigen könnten.
-
Befestigen Sie das Regal: Sobald das Regal richtig positioniert ist, befestigen Sie es mit Klebstoff und Schrauben sicher. Stellen Sie sicher, dass es stabil genug ist, um das Gewicht der Gegenstände zu tragen, die Sie später darauf platzieren.
Diese Phase dient dazu, eine solide Grundlage für die restliche Struktur zu schaffen und erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich der Ausrichtung.
Phase 3: Bau der Steuerbox

In diesem Schritt beginnen wir mit dem Bau der Steuerbox, einer Schlüsselkomponente des Projekts. Befolgen Sie diese Schritte für eine ordnungsgemäße Installation:
-
Befestigen Sie die Stützen und die Rückwand : Befestigen Sie die seitlichen Stützen (D) und die Rückwand (J) mit Klebstoff und Schrauben an der Basis des Steuerkastens (M). Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.
-
Vorbohren von Taschenlöchern : Sie können die Taschenlöcher wie im Bild gezeigt seitlich vorbohren oder die Platten von unten mit Stiftnägeln befestigen. Diese Wahl hängt von den verfügbaren Werkzeugen und der gewünschten Präzision ab.
-
Präzise Platzierung : Achten Sie auf den richtigen Abstand zwischen den Seitenstützen und der Rückwand. Die im Bild gezeigten Maße betragen 19,7 cm und 23,5 cm, um sicherzustellen, dass genügend Platz für zukünftige Steuerkastenkomponenten vorhanden ist.
-
Strukturstabilität : Überprüfen Sie die Stabilität und Ausrichtungsgenauigkeit, bevor Sie mit der endgültigen Befestigung fortfahren, damit der Steuerkasten stabil und bereit für die nachfolgenden Komponenten ist.
Jetzt sind Sie bereit, diesen Schritt abzuschließen und mit dem nächsten Schritt fortzufahren!
Schritt 4: Hinzufügen der Frontplatte der Steuerbox

-
Positionierung der Frontplatte (C) : Befestigen Sie die Frontplatte des Steuerkastens am restlichen Gehäuse. Achten Sie darauf, dass die Oberkante auf Gehrung geschnitten ist.
-
Überstand der Frontplatte : Die Frontplatte sollte ca. 6 mm über den Sockel hinausragen. Zur korrekten Positionierung der Frontplatte können Sie unter dem Sockel ein Distanzstück verwenden.
-
Befestigung : Nachdem Sie überprüft haben, dass das Paneel richtig positioniert ist, befestigen Sie es mit Klebstoff und Schrauben fest an der Struktur.
Nachdem die Frontplatte nun angebracht ist, nimmt die Steuerbox langsam Gestalt an!
Schritt 5: Anbringen der Seitenwände des Steuerkastens

-
Anbringen der inneren Seitenwände (H) : Befestigen Sie die inneren Seitenwände mit Klebstoff und bohren Sie von innen Taschenlöcher an der Basis des Steuerkastens. Achten Sie darauf, dass sie korrekt mit der restlichen Struktur ausgerichtet sind.
-
Anbringen der äußeren Seitenteile (G) : Nachdem Sie die inneren Teile angebracht haben, befestigen Sie die äußeren Teile mit Klebstoff und Stiften. Dadurch wird die Struktur des Steuerkastens vervollständigt und verstärkt.
Dieser Schritt verleiht dem Steuerkasten zusätzliche Stabilität und vervollständigt die Konstruktion der Seitenwände.
Schritt 6: Hinzufügen der oberen Abdeckung des Steuerkastens

Anbringen der oberen Abdeckung (L) : Befestigen Sie die obere Abdeckung des Steuerkastens mit Stiften und Klebstoff am montierten Rahmen. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Abdeckung der Oberseite.
Endkontrolle : Überprüfen Sie nach der Befestigung des Paneels, ob alle Kanten gut befestigt sind und keine Lücken vorhanden sind.
Schritt 7: Beginnen Sie mit dem Aufbau der Oberseite

-
Zusammenbau der Oberteile : Befestigen Sie die beiden gekreuzten Teile (N und L) mit Leim und Nägeln an den Oberseiten des Schrankes.
-
Lautsprecherlöcher (optional) – Wenn Sie Lautsprecher hinzufügen möchten, ist es ratsam, vor der Endmontage die erforderlichen Löcher in die Platte (N) zu bohren.
-
Prüfen und ausrichten : Stellen Sie sicher, dass alle Teile richtig ausgerichtet sind und dass zwischen den Platten keine Lücken bestehen.
Schritt 8: Vervollständigen Sie die Oberseite

-
Anbringen des Festzeltdachs : Befestigen Sie das Festzeltdach (O-Panel) mit Klebstoff und Nägeln am Rahmen.
-
Hinzufügen der unteren Stütze : Setzen Sie die Querstütze an der Basis des Rahmens (T-Platte) ein, um eine größere Stabilität zu gewährleisten.
-
Ausrichtung prüfen : Prüfen Sie, ob alle Paneele sicher befestigt und ausgerichtet sind, und stellen Sie sicher, dass keine Lücken oder Unregelmäßigkeiten vorhanden sind.
Schritt 9: Möbelrahmen montieren

-
Stapeln der Abschnitte : Legen Sie Basis, Steuerkasten und Oberteil übereinander.
-
Mit Schrauben befestigen : Verbinden Sie die drei Teile mit Schrauben. Achten Sie darauf, dass alle Teile ausgerichtet und befestigt sind, um die Stabilität zu erhöhen.
-
Stabilität prüfen : Überprüfen Sie nach Abschluss der Montage, ob die Struktur stabil und ordnungsgemäß gesichert ist und für die nächsten Schritte bereit ist.
Schritt 10: Den Laufschriftrahmen hinzufügen

-
Rahmenvorbereitung : Schneiden Sie den Festzeltrahmen auf die gewünschte Dicke zu. In unserem Fall wurde die Vorderseite auf 32 mm zugeschnitten, mit einer 6 mm großen Innenkerbe auf der Rückseite.
-
Befestigung : Befestigen Sie den Festzeltrahmen mit Stiftnägeln sicher an der Oberseite des Schranks.
-
Anpassung : Die Rahmenhöhe kann je nach Größe Ihres Laufschrift-Kunstwerks variieren, passen Sie sie daher entsprechend an.
Mit diesem Schritt ist die Montage des Rahmens für Ihr Festzelt abgeschlossen.
Schritt 11: Verfeinern Sie die Bedienoberfläche

-
Positionierung der Steuerfläche : Sobald die Steuerbox positioniert ist, befestigen Sie die Oberseite der Steuerfläche mit Klammern an ihrem Platz.
-
Schneiden der Kerben : Schneiden Sie die beiden Kerben bündig in die Rückseite, indem Sie der Ecke des Bedienfelds folgen.
-
Bereiten Sie Kabel und Komponenten vor : Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um alle erforderlichen Löcher für Kabel zu bohren und bei Bedarf hinter dem Festzelt Befestigungsmaterial für Lautsprecher oder Lichter zu installieren.
In diesem Schritt können Sie den Steuerungsbereich verfeinern und die Struktur für die technischen Komponenten vorbereiten.
Schritt 12: Montieren Sie den Bildschirmrahmen

-
Rahmenkonstruktion : Bauen Sie aus 1×4-Brettern einen Bildschirmrahmen und passen Sie die Breite an die Größe Ihres Monitors an. Achten Sie darauf, im Rahmen und an der Unterseite einen 45°-Gehrungsschnitt vorzunehmen, um den Winkel des Bedienfelds zu berücksichtigen.
-
Rahmenmontage : Kleben Sie den Rahmen zusammen. Nach der Montage liegt der Rahmen auf dem Monitor auf.
-
Monitormontage : Um den Monitor zu befestigen, montieren Sie eine Querstrebe am Gehäuse und bohren Sie die passenden Befestigungslöcher für Ihren Monitor. Achten Sie darauf, dass der Rahmen bündig mit der Außenkante abschließt.
Schritt 13: Befestigen Sie das Bedienfeld

-
Positionieren Sie die Einsätze : Setzen Sie die Einsätze, die das Bedienfeld an seinem Platz halten, in das Stützregal ein und tragen Sie Klebstoff auf die Oberseite der Einsätze auf.
-
Bedienfeld anbringen : Legen Sie das Bedienfeld auf die Einsätze und lassen Sie den Kleber trocknen. Stellen Sie anschließend sicher, dass die Einsätze fest mit Schrauben befestigt sind.
-
Einfache Entfernung : Nach der Befestigung lässt sich das Bedienfeld leicht entfernen und neu positionieren, ohne sich zu bewegen.
Auf diese Weise ist das Bedienfeld sicher an seinem Platz und gleichzeitig für etwaige Änderungen oder Wartungsarbeiten abnehmbar.
Schritt 14: Seitenteile anbringen

-
Interne Befestigung : Befestigen Sie die Seitenwände mit Schrauben von der Innenseite der Struktur aus.
-
Diagonale Befestigung : Zur Befestigung des Unterteils können Sie diagonale Löcher durch die Unterseite des Bedienfelds bohren, um eine solide und stabile Verbindung zu gewährleisten.
Dieser Schritt stellt sicher, dass die Seitenwände gut befestigt sind und die gesamte Struktur ihre Integrität behält.
Schritt 15: Befestigen Sie die Endkappen des Bedienfelds

-
Positionieren der Endkappen : Befestigen Sie die Endkappen mit Klammern an den Seiten des Bedienfelds.
-
Befestigung von innen : Befestigen Sie die Endkappen mit Schrauben von der Innenseite des Bedienfeldregals, um einen stabilen und sicheren Verschluss zu gewährleisten.
Mit diesem Schritt wird die Außenseite des Bedienfelds fertiggestellt und ein einheitliches Finish gewährleistet.
Fertigstellung des Arcade-Kabinett-Projekts
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, haben Sie den Bau Ihres individuellen Arcade-Automaten erfolgreich abgeschlossen. Dieses Projekt, das Tischlerhandwerk und funktionales Design vereint, hat Ihnen eine solide, gut verarbeitete Struktur ermöglicht, die alle Komponenten aufnehmen kann, die Sie brauchen, um klassische Arcade-Spiele wieder zum Leben zu erwecken.
Von der Montage des Sockels bis hin zur Installation des Bedienfelds und anderer Details haben Sie ein Projekt geschaffen, das nicht nur Ihren Raum verschönert, sondern Ihnen und Ihren Gästen auch stundenlange Unterhaltung bietet. Nachdem das Gehäuse nun montiert ist, können Sie sich auf die Installation der Elektronik wie Monitor, Tasten und Spielhardware konzentrieren, um das Arcade-Erlebnis zu vervollständigen.
Genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit und denken Sie daran, dass dieser Schrank einzigartig ist und von Ihnen mit Sorgfalt und Präzision entworfen und gebaut wurde!